Mitmach-Kalender
Was läuft in Bonn? Hier findest du Veranstaltungen und Aktionen für ein faires und nachhaltiges Bonn.
Dir fehlt ein Termin? Mach mit und trag ihn ein.
Was läuft in Bonn? Hier findest du Veranstaltungen und Aktionen für ein faires und nachhaltiges Bonn.
Dir fehlt ein Termin? Mach mit und trag ihn ein.
Vor der UN-Klimakonferenz SB58 findet eine Demo von Fridays for Future Bonn statt.
Eine Führung durch den Unverpackt-Laden „LiMas fairpackte Welt“ in Bonn-Beuel!
Das Bonner Aktionsbündnis "StadtGRÜN erhalten!" trifft sich heute zum 9. Mal. Alle am Thema (s. Beschreibung) interessierte Menschen sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist
Online-Infoabend für Jugendliche, die am interkulturellen deutsch-indischen Klima-Camp im August (23.-27.08.23) teilnehmen möchten. Eltern herzlich willkommen.
Um angesichts zunehmender Hitzewellen und Dürre auch zukünftig eine lebenswerte Stadt mit hoher Aufenthaltsqualität zu bleiben, will die Bundesstadt Bonn sich zu einer Schwammstadt
„Aspekte der Erderwärmung“ – öffentliche Ringvorlesung (vor Ort + Livestream)
Wir laden zum Klima-Café Bonn im Forschungsmuseum Koenig ein. Dort können sich Bürger:innen der Stadt Bonn und Umgebung in einer gemütlichen Runde auf eine Tasse Kaffee oder Tee
RENN.west lädt zur länderübergreifenden Diskussion über das Transformationsthema "Nachhaltiges Bauen & Verkehrswende".
Ein Spaziergang in Mehlem
Erfahren Sie in dem interaktiven Vortrag viele Tipps und Tricks, mit denen Sie u. a. auch Geld sparen können.
Am Samstag, den 24. Juni 2023 findet auf dem Gelände der MVA Bonn von 12 - 17 Uhr der 1. MVA-Flohmarkt mit über 50 Verkaufsständen statt.
Das Dokumentarfilm “ERNTE TEILEN” erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen
„Aspekte der Erderwärmung“ – öffentliche Ringvorlesung (vor Ort + Livestream)
Sei dabei beim ersten Bonner Waldfestival und nimm teil an theoretischen und praktischen Workshops über Wald-, Umwelt- und Klimaschutz. Tausche dich mit Gleichgesinnten beim
Eine Führung durch die Botanischen Gärten
In der öffentlichen Ringvorlesung „Aspekte der Erderwärmung“ an der Universität Bonn zusammen mit Students for Future kommen wieder verschiedenste Themen zur Sprache: Von
Der Garten der Bildung wird zu einem Biogarten umgestaltet. Mit seinen nicht nur leichten Standortbedingungen im urbanen Raum bieten sich verschiedene Themen für Kurse an, die vor
Eine Führung durch die Botanischen Gärten der Uni Bonn
Motivierte Jugendliche ab 16 Jahren für eine interkulturelle Zukunftswerkstatt zum Thema Klima und Gerechtigkeit gesucht
Ein kostenloses Online-Seminar zur Gestaltung von (Inklusions-)Unterricht ab der 7. Klasse mit Schwerpunkt Regenwaldschutz
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern