Art der Veranstaltung
Handwerkliche / Gärtnerische Aktion

Feldbotschafter-Lehrgang im Garten der Bildung

Veranstaltungsdatum
Sa., 13.05.23, 10:00 - Sa., 16.09.23, 14:30
Ort
Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn
  • Barrierefrei?
    Ja
Zusammenfassung

Im Rahmen eines Workshops wird gemeinsam ein Garten angelegt, der neben der Förderung der allgemeinen Artenvielfalt ein Grundverständnis für ökologische Vorgänge im Garten sowie für die Wechselwirkungen zwischen Boden, Pflanzen und anderen Lebewesen vermittelt.

Ausführliche Beschreibung

Ganz grundlegend geht es darum, was bei der Anlage und Pflege eines eigenen ökologisch wertvollen, artenreichen Nutzgartens zu beachten ist.

Sechs Termine widmen sich der Ausbildung der Teilnehmenden zu sogenannten „Feldbotschafter*innen". Der Workshop wird geleitet durch den Gärtnermeister Dominik Block. Wer mindestens 5 der 6 Module vom Lehrgang besucht, erhält nach Abschluss der Kursreihe eine Teilnahme-Bescheinigung.

Themen im Einzelnen:

  • Bodenbearbeitung und Düngung
  • Aussaat und Anzucht
  • Mischkultur ud Fruchtfolge
  • Bewässerung und Beikrautregulierung
  • Nützlinge und Schädlinge
  • Ernte und Wintersaaten

Treffpunkt ist vor dem Eisengatter zwischen Haus der Bildung und Windeckbunker in der Budapester Straße.

Veranstaltende: VHS Bonn

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    Kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt

Artikel zum Thema

Interview

Was steckt hinter der Regionalwert AG?

Es gibt noch viel zu wenig Bio im Rheinland. Auf den Feldern, den Märkten, Restaurants und in Geschäften. Das will die Regionalwert AG ändern. Dorle Gothe erklärt, wie das gehen

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern