Eine Bürgerin hält ein großes Flipchart-Plakat hoch mit Forderungen für die Mobilitätswende, ein Mann mit Mikrophon liest es vor

Christoph Schnüll

Aus den Klimaforen

So wünschen sich Bürger:innen die Mobilitätswende

5 Zukunftsbilder, 17 Projektideen und 7 Aktionspläne der Teilnehmenden aus dem großen Bonn4Future-Mitwirkungsverfahren auf einen Blick. Sie zeigen, wie die Mobilitätswende gelingt.

Klimaneutral unterwegs sein, das muss einfach und normal sein! Dafür wünschen sich die Bürger:innen zum Beispiel bequeme Bürgersteige, sichere und komfortable Radwege, einen barrierefreien, sozial gerechten ÖPNV und gut erreichbare Sharing-Stationen mit vielfältige Mobilitätsangeboten. Nur – wie können wir das schaffen? Und wie nehmen wir alle mit auf diesem Weg? 

Hört und lest selbst. Diese Seite gibt euch einen kompakten Überblick zu allen Aktionsplänen, Filmen und Zukunftsbildern für die Mobilität der Zukunft in Bonn.

„Bonn4Future – Wir fürs Klima“ war das bisher umfangreichste Beteiligungsverfahren in Bonn. In insgesamt vier Klimaforen haben viele geloste Bürger:innen Aktionspläne und Empfehlungen erarbeitet, damit Bonn bis 2035 klimaneutral wird – unterstützt durch Wissenschaftler:innen, Mitarbeitende der Bonner Stadtverwaltung und das Bonn4Future-Team.

 

Stadtbahn und Rad in Bonn

Mobilität

Der Verkehr hat den größten Einfluss auf den Klimawandel. Unsere Emissionen sind in diesem Sektor

Termine zum Thema

Dezember

kostenlose ZOOM-Veranstaltung

Mo., 11.12.23, 14:00 - 15:30
Januar

Prof. Dr. Franziska Müller (Politikwissenschaft, Uni Hamburg) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Aspekte der Klimakrise“

Di., 09.01.24, 18:15 - 19:45
Adresse
Friedrich-Hirzebruch-Allee 5, 53115 Bonn, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt auf dieser Seite: Bonn4Future Redaktion

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern